Herzlich Willkommen beim Blauring Bueri
Hier sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
Infoabend Kantonslager 2021Der Sommer kommt immer näher und somit auch unser lang ersehntes Kantonslager. Da es für uns als Hauslagerschar ein spezielles Lager ist, bieten wir einen ersten Infoabend mit allen wichtigen Infos rund ums Zelten im Rahmen des Kantonslagers an.
Eingeladen sind alle, welche noch Zweifel in Bezug auf das Lager haben, sich über das ausserordentliche Lager informieren möchten, die Lagerleitung kennenlernen möchten oder auch nur wiedermal etwas vom Blauring hören wollen. Der Informationsabend findet Covid-19-konform über die Video-Plattform Zoom statt. Ihr braucht dafür keinen Account, sondern einfach die Zoom App auf eurem Smartphone, Computer oder Tablet. Die genauen Login-Daten finden alle Blauring Bueri Mitglieder in Ihrem Mail. Wann: 25. März 2021 Zeit: 19.00 Uhr Was war? LagerrückblickDieses Jahr war unser Lagerrückblick ganz anders als gewohnt und trotzdem konnten wir den Lagerrückblick voller Erfolg durchführen. Am 24. Oktober sind viele Kinder und Eltern zu Hause auf dem Sofa gesessen und haben per Bildschirm den Lagerrückblick verfolgt. Wir haben gemeinsam nochmals die 2 Wochen Sommerlager angeschaut und sind nochmals in Erinnerungen versunken. Dieses Lager werden wir mit Sicherheit nie vergessen. Wir sind dankbar, dass wir dieses Lager trotz Covid 19 und den entsprechenden Massnahmen durchführen konnten.
Was war? Aufnahmegottesdienst!Dieser Gottesdienst ist zu Ehren von allen Neumitglieder. Die neuste Gruppe heisst Kahiras. Mit diesem jährlichen Ritual werden sie offiziell in den Blauring aufgenommen! Wir freuen uns auf viele neue Gesichter bei uns! Was war? Sommerlager!Das diesjährige Lager wir ein ganz besonderes Lager, da wir lange nicht wussten ob wir überhaupt ein Lager durchführen können. Das geplante Kantonslager wurde auf 2021 verschoben und als wir den offiziellen Bescheid der JuBla bekommen haben, dass das Lager mit einem Hygieneschutzkonzept durchgeführt werden kann. Begann die Vorfreude auf ein tolles Lager. Mit viel Flexibilität aller Leiterinnen und besonders der Lagerleitung fand eine tolle Kreuzfahrt mit viel Spiel und Spass in der Lenk statt. Vermisst ihr auch den Sommer? Wir haben eine tolle Idee für die kalten, dunklen Abende Zuhause. Lasst zwei Wochen voller Spiel und Spass Revue passieren mittels einer Diashow! Mit diesem Link habt ihr Zugriff auf alle Bilder aus dem Sommerlager 2020: https://photos.app.goo.gl/3ztDUqKth5mY3faZ9 Was war? Buerritoday!Am Sonntag, 08.03 haben wir die frischen Zutaten geschnitten, gebraten, gekocht, gerollt und gebacken, bis wir dann schliesslich jede einzelne Bestellungen entweder mit dem Auto oder Fahrrad zu den hungrigen Bäuchen bringen konnten. Trotz einigen Verspätungen gelang es uns schlussendlich doch noch, alle Hungrigen zu beliefern. Zu Stosszeiten wimmelte es in der Küche nur so von Blauringleiterinnen, fast wie in einem Bienenstock. Am Ende des Abends verliessen wir die Küche mit glasigen Augen, müden Beinen aber auch mit glücklichem und stolzem Gemüt. So eine Leistung schweisst zusammen und zeigt uns, wie toll und engagiert unser Team ist. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächstjährige Ausgabe des fast schon berühmten Buerritodays und hoffen, dass wir genauso viele (oder natürlich noch mehr) glückliche Esser begrüssen dürfen wie dieses Jahr! Der Buerritoday war ein grosser Erfolg. Wir danken euch für die zahlreichen Bestellungen und hoffen, dass euch die Burritos geschmeckt haben.
|
Was war? 72h Projekt!
Das 72h-Projekt war ein voller Erfolg. Über 80 Kinder und Jugendliche waren mit viel Motivation dabei und konnten bei verschiedenen Projekten mithelfen. Gemeinsam konnten wir die Unterführung beim Bahnhof Buchrain neu gestalten, im Alterszentrum Tschann ein Theater vorführen, dem Förster helfen den Wald aufzuräumen, den Jungenraum Freedom umgestalten, das Fundament für einen Pizzaofen legen, Vogel und Bienenhäuser bauen und für alle Bewohner in Buchrain eine grosse Festwirtschaft veranstalten.
Unsere Neuleiterinnen stellen sich vor
Auch dieses Jahr dürfen wir wieder motivierte und neue Leiterinnen in unserem Leitungsteam begrüssen.
Wir freuen uns auf eine tolle zusammen Arbeit und auf das kommende Blauringjahr, voller neuer Abenteuer und Erfahrungen.
Von links: Caroline Koch, Tamara Kieliger, Flavia Zemp, Sarina Haas und Lea Arnold
Ich bin Caroline Koch und gehe in die 4. Klasse der Kantonsschule Alpenquai. Inzwischen bin ich schon seit mehr als acht Jahren motiviert im Blauring Buchrain und freue mich viele weitere Jahre mitwirken zu dürfen.
Mein Name ist Tamara Kieliger und ich bin 15 Jahre alt. Ich besuche die Kantonsschule Alpenquai und bin schon seit acht Jahren im Blauring. Besonders Spass machen mir die Lager und ich freue mich sehr Leiterin zu werden. Ich leite bei den Neulingen und freue mich auf ein tolles Blauringjahr mit vielen unvergesslichen Erlebnissen.
Mein Name ist Flavia Zemp und ich bin 15 Jahre alt. Zurzeit bin ich in der 4. Klasse an der Kantonsschule Alpenquai. Beim Blauring bin ich zuständig für den Guetzli-Verkauf und die Voilá-Rondi. Ich werde Leiterin bei der Gruppe Ondinas. Ich freue mich auf ein super tolles und erlebnisreiches Jahr.
Ich bin Sarina Haas komme aus Dierikon und bin schon das 9. Jahr im Blauring. Dieses Jahr bin ich zur Leiterin geworden und freue mich sehr auf das Leiter sein. Im Blauring bin ich für die Chilbi zuständig. Meine Freizeit verbringe ich natürlich sehr gerne im Blauring oder mit Freunden. Im August habe ich ein Praktikum als Fachfrau Gesundheit gestartet. Ich freue mich sehr auf das Leiter sein!
Ich bin Lea Arnold und ich bin 15 Jahre alt. Ich habe in diesem Sommer die Lehre als Fachfrau Gesundheit in der Hirslandenklinik St.Anna begonnen. Im Blauring bin ich für die Bueri Chilbi und für das Kauderwelsch zuständig. Ich freue mich sehr aufs neue Jahr und auch auf die Erfahrungen die ich als Leiterin sammeln darf.
Wir freuen uns auf eine tolle zusammen Arbeit und auf das kommende Blauringjahr, voller neuer Abenteuer und Erfahrungen.
Von links: Caroline Koch, Tamara Kieliger, Flavia Zemp, Sarina Haas und Lea Arnold
Ich bin Caroline Koch und gehe in die 4. Klasse der Kantonsschule Alpenquai. Inzwischen bin ich schon seit mehr als acht Jahren motiviert im Blauring Buchrain und freue mich viele weitere Jahre mitwirken zu dürfen.
Mein Name ist Tamara Kieliger und ich bin 15 Jahre alt. Ich besuche die Kantonsschule Alpenquai und bin schon seit acht Jahren im Blauring. Besonders Spass machen mir die Lager und ich freue mich sehr Leiterin zu werden. Ich leite bei den Neulingen und freue mich auf ein tolles Blauringjahr mit vielen unvergesslichen Erlebnissen.
Mein Name ist Flavia Zemp und ich bin 15 Jahre alt. Zurzeit bin ich in der 4. Klasse an der Kantonsschule Alpenquai. Beim Blauring bin ich zuständig für den Guetzli-Verkauf und die Voilá-Rondi. Ich werde Leiterin bei der Gruppe Ondinas. Ich freue mich auf ein super tolles und erlebnisreiches Jahr.
Ich bin Sarina Haas komme aus Dierikon und bin schon das 9. Jahr im Blauring. Dieses Jahr bin ich zur Leiterin geworden und freue mich sehr auf das Leiter sein. Im Blauring bin ich für die Chilbi zuständig. Meine Freizeit verbringe ich natürlich sehr gerne im Blauring oder mit Freunden. Im August habe ich ein Praktikum als Fachfrau Gesundheit gestartet. Ich freue mich sehr auf das Leiter sein!
Ich bin Lea Arnold und ich bin 15 Jahre alt. Ich habe in diesem Sommer die Lehre als Fachfrau Gesundheit in der Hirslandenklinik St.Anna begonnen. Im Blauring bin ich für die Bueri Chilbi und für das Kauderwelsch zuständig. Ich freue mich sehr aufs neue Jahr und auch auf die Erfahrungen die ich als Leiterin sammeln darf.
Was war? Waldweihnachten!
Die Hilfsleiterinnen (Yokos) konnten ihr Häuslein nicht finden. Anhand eines Postenlaufs, welcher in ganz Buchrain verteilt war, haben die Blauringmädchen bei den Weihnachtselfen die Gegenstände für das Lebkuchenhaus ergattert. Für die tolle Hilfe gab es zum Abschluss noch leckeren Punch und Hot Dogs.
Was war? Chilbi!
Die Chilbi 2019 war dieses Jahr an wunderschönem Wetter. Wir konnten mit Spielen wie der Murmelsuche und den Hana Tattoos den Blauring Bueri wie jedes Jahr an der Chilbi vertreten. Wir hatten alle sehr viel Spass und haben uns über jeden Besuch gefreut.
Was war? Pfingstlager!
Mit 25 Blauringmädchen und 25 Leiterinnen machten wir uns am Samstagmorgen mit Helm und Fahrrad auf den Weg. Naturpuur für drei Tag! Sonne, Regen, Wind und Wetter all dass und noch vieles mehr gehörten wie jedes Jahr zum Pfingstlager. Während den drei Tagen in Sempach, Längmoos konnten wir das volle Vor-SOLA-Gefühl geniessen. Es wurde gesprungen, gelacht, gespielt, gebrätelt, geschlemmt, gezeltet, gekämpft, gebastelt und erkundet. Die Zeit verging jedoch viel zu schnell und schon mussten wir den Heimweg antreten, an dem sonnigen Pfingstmontag. Wir freuen uns deshalb noch viel mehr auf das anrückende Sommerlager! Möge es schnell vor der Tür stehen!