Tag 12 | 18. Juli 2019
Nach einem ereignisreichem Tag mit allen 4 Scharen, holte uns der Car nach dem Frühstück beim Übernachtungsplatz ab. Sobald wir beim Lagerhaus angekommen sind mussten wir bereits mit dem Packen der Koffern beginnen, denn heute ist unsere letzte Nacht im Lagerhaus. Am Nachmittag konnten wir unsere Kreativität ausleben bei diversen Workshops. Zum Znacht genossen wir feine Rahmschnitzel und feierten am Abend mit allen Stars, dass Musik wieder erlaubt ist.
Tag 11 | 17. Juli 2019
Heute haben sich die vier Scharen wieder getroffen. Die Regierung hat eingesehen, dass Musik wichtig ist. Per sofort wird das Musikverbot aufgehoben. Wir feiern unseren Erfolg mit einem riesigen Musikfestival. Jede Band verwaltete einen Stand. Burger, Schnitzelbrot, Schoggibananen, Henna-Tattoos, Massagen und mehr standen zur Auswahl. Am Abend gab es von jeder Band einen kleinen Auftritt, den sie für uns vorbereitet haben.
Tag 10 | 16. Juli 2019
Nach den letzten aussergewöhnlichen und turbulenten Tagen stand für heute wieder ein "normaler" Lagertag an. Tagwache, Morgenturnen, Z'Morge. Anschliessend standen viele Hosensack-Spiele wie Chuele, Rüeblispeli, Elche, etc. auf dem Programm. Nach dem leckeren Mittagessen hatte jede Groppi-Gruppe ihr individuelles Programm. Von Badi, Kochen oder Schlammschlacht stand alles auf dem Programm. Am Abend machten wir einen Postenlauf um die Musik zu retten.
Tag 9 | 15. Juli 2019
|
Heute war es etwas anders und die Hilfsleiterinnen übernahmen die Schar. Begonnen hat es in der Nacht, als die Kinder zu einem nächtlichen Dessert geweckt wurden. Nach einem anstrengenden Morgenturnen ging es weiter mit eine Gruppenparcours. Am Nachmittag erspielten sich die Kinder die Utensilien, die sie benötig haben, um sich ihr Fanplakat zu gestalten. Der lange Tag endete mit einer Duellshow.
|
Tag 8 | 14. Juli 2019
Nach den letzten drei anstrengenden Tagen durften wir heute ausschlafen. Zur Krönung des Tages konnten wir ohne Morgenturnen direkt mit dem Brunch beginnen. Anschliessend führte uns Felix durch einen wunderbaren Lagergottesdienst im Freien. Dabei erkannten wir, wie wichtig Gemeinschaft und auch Musik ist. Am Nachmittag lernten wir mit den Leiterinnen viele neue Blauring-Tänze. Für das Abendprogramm planten die ehemaligen Leiterinnen ein grossartiges Game, bei dem wir uns richtig austoben konnten. Die Party-People halfen uns den verärgerten Nachbarn gut zu stimmen und halfen uns genug Geld zu sammeln, damit der liebe Herr Nachbar eine Woche in die Ferien kann.
|
|
Tag 7 | 13. Juli 2019
|
#wewantmusic. Unsere Widerstandsbewegung gegen das Musikverbot beabsichtigt der Welt die Musik wieder zu bringen. Nachdem alle vier Scharen gestern in Appenzell übernachtet haben, ziehen nun alle gemeinsam in die Stadt St.Gallen. Dort haben die gestern gegründeten Bands die Aufgabe, Musik in der Stadt zu verbreiten. Fleissig wurden Promis wie Lady Gaga, Macklemore oder Avicii verfolgt, sowie die berühmten RoLa Influencer*. Ausserdem hat jede Band das Ziel möglichst berühmt zu werden und arbeiteten fleissig an ihrem Social Media Auftritt. Nachstehend könnt ihr den Bands folgen. Am Ende des Tages wurden wir leider von der Musikpolizei aus St.Gallen vertrieben. Wir flüchteten wieder zum Blauring Bueri. Dort wurden wir von einem Auftritt der Monster Guugger aus Bueri überrascht.
*follow us |
(fast) alle RoLa-Bands - folgt uns auf Instagram
Tag 6 | 12. Juli 2019Zum ersten Mal treffen heute alle vier Scharen aufeinander. Am Morgen wanderten alle Scharen separat und trafen sich auf dem Höhepunkt der Wanderung. Von da an liefen die vier Scharen gemeinsam zum Tagesziel, dem Lagerhaus der Blauring Buchrain. Jede Schar bringt ihre eigenen Musikrichtungen mit. Am Abend werden die Scharen gemischt und in 12 Gruppen geteilt, daraus entstehen Musikbands, um der Welt die Musik wieder zu bringen. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen. Anschliessend machten sich Blauring Ebikon und Jungwacht Buchrain auf den Weg zu ihrer Unterkunft und verabschiedete sich von uns. Die Jungwacht Ebikon übernachtete bei uns im Lagerhaus. Im Lagerhaus liessen wir den Tag mit einer tollen Zahnputzparty ausklingen. |
|
|
Tag 5 | 11. Juli 2019Heute morgen mussten wir unsere sieben Sachen packen, denn es geht auf eine Zweitageswanderung. Nachdem das Lagerhaus blitzblank aufgeräumt war, liefen wir nach dem Mittag los zu unserem Übernachtungsplatz. Als wir dort angekommen waren, verwöhnte uns unsere Küche mit einem mega feinen Znacht. Zum Abschluss des anstrengenden Wandertages sangen wir am Lagerfeuer, genossen wohlverdiente Schoggibananen und das schöne Panorama. |
Tag 4 | 10. Juli 2019Heute ist alles etwas anders. Alles ist umgekehrt, neben den Kleidern auch das Essen. Am Nachmittag bekamen wir Besuch von der MSE*. Sie kontrollierten, ob wir auch ja nicht musizieren, aber dank des Heilmittels konnten sie es nicht erkennen. Am Nachmittag konnten die Kinder bei einem Foto-Orientierungslauf das Dorf erkunden. Nach der Erkundigung konnten die Kinder am Abend ihre Talente bei einer Miniplaybackshow zeigen. *MSE=Musik Spezialeinheit |
|
|
Tag 3 | 9. Juli 2019Auch wenn die Musik verboten ist, können wir trotzdem noch Spass haben. Heute morgen bei einem Riesen-Leiterlispiel konnten wir uns richtig austoben, bei verschiedenen Aufgaben. Zum Beispiel: Stafettenlauf, ein Apfel aus einem Wassertopf fischen, Büchsenschiessen, ect. Am Nachmittag erkannten wir, dass sich auch bei uns der Musikentzug bemerkbar macht, eine Lösung muss her. Am Nachmittag mussten wir bei einem lustigen Wassergame die Zutaten zum Rezept erspielen. Jetzt haben wie endlich die Zutaten und wir konnten alles zusammenwischen. Sofort haben alle das Heilmittel genommen und wir sind den Hautausschlag los. Am Abend erholten wir uns mit Kassetten & Geschichten hören, sowie entspannenden Massagen. |
Tag 2 | 8. Juli 2019Ein weiterer Tag ohne Musik beginnt. Nach dem Morgensport und Zmorge lernten wir fleissig Zelt- und Blachenkunde, Kartenkunde, Seilkunde, Feuerkunde und erste Hilfe. Kurz vor dem Mittag kommt ein Promi vorbei mit einem heftigen Ausschlag. Wir finden heraus, dass es am Musikentzug liegt. Es treten immer mehr Personen mit dem Ausschlag auf, wir brauchen dringend das Gegenrezept. Ein Apotheker kann uns helfen, er hat ein Rezept, um den Infekt zu behandeln. Dieses mussten wir uns bei starkem Regen erkämpfen. Mit dem Rezept und durchnässt vom Regen gehen wir ins Lagerhaus zurück und hoffen jetzt, dass der Ausschlag so bekämpft werden kann. Am Abend absolvierten alle eine individuelle Mutprobe. Zum Beispiel: Eisbad, Zähneputzen mit Senf, Haarsträhne abschneiden, ect. |
|
|
Tag 1 | 7. Juli 2019Heute um 9:30 Uhr versammelten sich alle Kinder, Leiterinnen und Eltern auf dem Dorfschulhausplatz. Nachdem wir uns von den Daheimgebliebenen verabschiedeten, starteten wir voller Vorfreude, mit Carfahrer Willi, ins Lager. Auf der Fahrt haben wir vernommen, dass es ein nationales Musikverbot gibt (welches wir aber nicht wirklich ernst genommen haben). Bei der Ankunft im Lagerhaus, sind wir singend ausgestiegen, kurz danach wurden zwei Leiterinnen von der Polizei verhaftet. Von da an wussten wir, dass das Musikverbot ernst zu nehmen ist. Beim Einrichten und dekorieren vom Lagerhaus verarbeiteten wir den ganzen Trubel. Drei Musiker möchten sich bei uns vor der Polizei verstecken und haben uns um Hilfe gebeten, ein Instrument ohne Ton zu entwickeln. Selbstverständlich helfen wir ihnen, mit Erfolg, und sicherten somit ihre Karriere. Glücklich und erschöpft von den vielen Erlebnissen gingen wir um 10:00 Uhr ins Bett. |